Download full text
(2.194Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101506-9
Exports for your reference manager
Wirtschaft und Identität erzählen: Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschsprachigen Roman
[phd thesis]
Abstract Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009: ein finanzökonomisches Jahrhundertereignis mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Folgen, das in der Literatur facettenreich verarbeitet wird. Bemerkenswert ist, dass hier der globale Systemcrash erzählerisch genutzt wird, um die Mö... view more
Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009: ein finanzökonomisches Jahrhundertereignis mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Folgen, das in der Literatur facettenreich verarbeitet wird. Bemerkenswert ist, dass hier der globale Systemcrash erzählerisch genutzt wird, um die Möglichkeiten und Bedingungen subjektiver Identitätsbildung in einer ökonomisch geprägten Gesellschaft auszuloten. Karin Terborg untersucht erstmals in der Forschung umfassend die deutschsprachige Finanz- und Wirtschaftskriseliteratur - mit besonderem Fokus auf die erzählerische Verflechtung von "Wirtschaft" und "Identität" im narrativen Modus "Krise".... view less
Keywords
capitalism; crisis; economic crisis; economy; economics; financial crisis; economic sociology; literature (discipline); society; literature; Germanic languages and literature; identity
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Contemporary Literature; Culture and institutions; Gegenwartsliteratur; Geisteswissenschaften allgemein; German Literature; German literature and literatures of related languages; Literary Studies; Literary studies: general; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Social sciences; Sociology; Sociology and anthropology
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
285 p.
Series
Gegenwartsliteratur, 31
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839475959
ISSN
2703-0474
ISBN
978-3-8394-7595-9
Status
Published Version; peer reviewed