Bibtex-Export
@article{ Sünker2022, title = {Herkunft gleich Zukunft: Bildungspolitik zwischen Bildungsapartheid und Demokratie}, author = {Sünker, Heinz}, journal = {Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich}, number = {163}, pages = {47-59}, volume = {42}, year = {2022}, issn = {0721-8834}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101468-4}, abstract = {Entgegen den heuchlerischen Lippenbekenntnissen in Politik und Gesellschaft, mit denen angesichts der Corona-Pandemie eine vorgebliche Solidarität mit allen Kindern und Jugendlichen ausgedrückt werden soll - dies vor allem im Kontext von Schule und Unterricht -, gilt es, an grundlegenden Ergebnissen von kritischer Bildungsforschung und Bildungstheorie festzuhalten. Hier zeigt sich eindeutig, wie Bildungspolitik Klassenkampf ist, Klassenstrategien auf dem Bildungsmarkt die Lebensläufe der nachwachsenden Generation in herrschendem Interesse bestimmen und kanalisieren. Die Spaltung von Gesellschaft - Ergebnis von diversen Entsolidarisierungsprozessen - bedeutet für den Bildungsbereich die Förderung von Bildungsapartheid und Gefährdung von möglicher Demokratie, da diese nur in einer Gesellschaft von Mündigen (Adorno) zu denken ist.}, keywords = {Bildungspolitik; educational policy; Chancengleichheit; equal opportunity; Demokratie; democracy; Bildungswesen; education system; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}