SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(119.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101468-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Herkunft gleich Zukunft: Bildungspolitik zwischen Bildungsapartheid und Demokratie

[journal article]

Sünker, Heinz

Abstract

Entgegen den heuchlerischen Lippenbekenntnissen in Politik und Gesellschaft, mit denen angesichts der Corona-Pandemie eine vorgebliche Solidarität mit allen Kindern und Jugendlichen ausgedrückt werden soll - dies vor allem im Kontext von Schule und Unterricht -, gilt es, an grundlegenden Ergebnissen... view more

Entgegen den heuchlerischen Lippenbekenntnissen in Politik und Gesellschaft, mit denen angesichts der Corona-Pandemie eine vorgebliche Solidarität mit allen Kindern und Jugendlichen ausgedrückt werden soll - dies vor allem im Kontext von Schule und Unterricht -, gilt es, an grundlegenden Ergebnissen von kritischer Bildungsforschung und Bildungstheorie festzuhalten. Hier zeigt sich eindeutig, wie Bildungspolitik Klassenkampf ist, Klassenstrategien auf dem Bildungsmarkt die Lebensläufe der nachwachsenden Generation in herrschendem Interesse bestimmen und kanalisieren. Die Spaltung von Gesellschaft - Ergebnis von diversen Entsolidarisierungsprozessen - bedeutet für den Bildungsbereich die Förderung von Bildungsapartheid und Gefährdung von möglicher Demokratie, da diese nur in einer Gesellschaft von Mündigen (Adorno) zu denken ist.... view less

Keywords
educational policy; equal opportunity; democracy; education system; Federal Republic of Germany

Classification
Sociology of Education

Document language
German

Publication Year
2022

Page/Pages
p. 47-59

Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 42 (2022) 163

Issue topic
Entsolidarisierung und ihr Widerspiel: Ungleichheitsproduktion und Ausschlusspolitik

ISSN
0721-8834

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.