Download full text
(698.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101449-5
Exports for your reference manager
Abschiebungen nach Afghanistan: Eine menschenrechtliche Bewertung der aktuellen Debatte
[comment]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Die vorliegende Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte stellt die rechtliche Situation von Afghan*innen in Deutschland dar und untersucht, wie Straftaten oder als gefährlich eingestuftes Verhalten ihren Schutzstatus beeinflussen. Sie geht zudem auf die Menschenrechtssituation in Af... view more
Die vorliegende Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte stellt die rechtliche Situation von Afghan*innen in Deutschland dar und untersucht, wie Straftaten oder als gefährlich eingestuftes Verhalten ihren Schutzstatus beeinflussen. Sie geht zudem auf die Menschenrechtssituation in Afghanistan ein und empfiehlt, bis zu einer Verbesserung der Lage keine Rückführungen vorzunehmen und keine Verhandlungen mit der Taliban-Regierung über Rückführungen zu führen.... view less
Keywords
asylum policy; right of asylum; Federal Republic of Germany; Afghanistan; human rights; refugee; deportation; constitutional state
Classification
Law
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
28 p.
Series
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0