SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 18. März 2027

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101358-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeit und Gesundheit von Erwerbstätigen in Kindertageseinrichtungen in Deutschland: Ergebnisse des Mikrozensus 2021

Work and health of employees in childcare facilities in Germany: Results of the 2021 microcensus
[Zeitschriftenartikel]

Hollederer, Alfons
Dieckmännken, Ines

Abstract

Erwerbstätige im Sozialwesen sind von berufsbedingten Belastungen betroffen, die die Entwicklung von psychischen und physischen Erkrankungen sowie Arbeitsunfähigkeit begünstigen. Auf Datenbasis des Mikrozensus 2021 wurde die Arbeits- und Gesundheitssituation der Erwerbstätigen im Wirtschaftszweig "K... mehr

Erwerbstätige im Sozialwesen sind von berufsbedingten Belastungen betroffen, die die Entwicklung von psychischen und physischen Erkrankungen sowie Arbeitsunfähigkeit begünstigen. Auf Datenbasis des Mikrozensus 2021 wurde die Arbeits- und Gesundheitssituation der Erwerbstätigen im Wirtschaftszweig "Kindergärten und Vorschulen" analysiert (N = 4.636; hochgerechnet 613.816). Es wurde ermittelt, dass Angehörige der Berufe "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" in Kindergärten und Vorschulen signifikant häufiger (p < 0,001) in den letzten vier Wochen krank waren (19,4 %) als a) diese Berufsgruppe in anderen Wirtschaftszweigen (16,4 %) und b) andere Berufe (11,5 %). Gleichzeitig waren mit 45 Prozent mehr Angehörige der Berufe "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" in Kindergärten und Vorschulen sehr zufrieden mit der Tätigkeit als in anderen Wirtschaftszweigen (39,5 %) und anderen Berufen (38,5 %). Es werden Implikationen für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheit diskutiert.... weniger


Employees in the social services sector are affected by work-related stress, which influences the development of mental and physical illnesses as well as incapacity to work. Based on data from the 2021 microcensus, the work and health situation of employees in the "kindergartens and preschools" sect... mehr

Employees in the social services sector are affected by work-related stress, which influences the development of mental and physical illnesses as well as incapacity to work. Based on data from the 2021 microcensus, the work and health situation of employees in the "kindergartens and preschools" sector was analyzed (N = 4,636; extrapolated 613,816). It was found that employees in the professions "education, social work, curative education" in kindergartens and preschools were significantly more frequently (p < 0.001) ill in the last four weeks (19.4 %) than a) this occupational group in other economic sectors (16.4 %) and b) other professions (11.5 %). At the same time, at 45 percent, more members of the occupation "education, social work, curative education" in kindergartens and preschools were very satisfied with their work than in other economic sectors (39.5 %) and other occupations (38.5 %). Implications for occupational health measures are discussed.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kindertagesstätte; Kindergarten; Vorschule; Arbeitsbedingungen; Gesundheitszustand; Arbeitsunfähigkeit; physische Belastung; psychische Belastung; Berufszufriedenheit; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie
Gesundheitspolitik

Freie Schlagwörter
Mikrozensus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
S. 7-30

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 20 (2025) 1

Heftthema
Gesundheit des pädagogischen Personals und Auswirkungen auf Heranwachsende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v20i1.02

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.