Endnote export
%T Arbeit und Gesundheit von Erwerbstätigen in Kindertageseinrichtungen in Deutschland: Ergebnisse des Mikrozensus 2021 %A Hollederer, Alfons %A Dieckmännken, Ines %J Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research %N 1 %P 7-30 %V 20 %D 2025 %K Mikrozensus %@ 2193-9713 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101358-4 %X Erwerbstätige im Sozialwesen sind von berufsbedingten Belastungen betroffen, die die Entwicklung von psychischen und physischen Erkrankungen sowie Arbeitsunfähigkeit begünstigen. Auf Datenbasis des Mikrozensus 2021 wurde die Arbeits- und Gesundheitssituation der Erwerbstätigen im Wirtschaftszweig "Kindergärten und Vorschulen" analysiert (N = 4.636; hochgerechnet 613.816). Es wurde ermittelt, dass Angehörige der Berufe "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" in Kindergärten und Vorschulen signifikant häufiger (p < 0,001) in den letzten vier Wochen krank waren (19,4 %) als a) diese Berufsgruppe in anderen Wirtschaftszweigen (16,4 %) und b) andere Berufe (11,5 %). Gleichzeitig waren mit 45 Prozent mehr Angehörige der Berufe "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" in Kindergärten und Vorschulen sehr zufrieden mit der Tätigkeit als in anderen Wirtschaftszweigen (39,5 %) und anderen Berufen (38,5 %). Es werden Implikationen für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheit diskutiert. %X Employees in the social services sector are affected by work-related stress, which influences the development of mental and physical illnesses as well as incapacity to work. Based on data from the 2021 microcensus, the work and health situation of employees in the "kindergartens and preschools" sector was analyzed (N = 4,636; extrapolated 613,816). It was found that employees in the professions "education, social work, curative education" in kindergartens and preschools were significantly more frequently (p < 0.001) ill in the last four weeks (19.4 %) than a) this occupational group in other economic sectors (16.4 %) and b) other professions (11.5 %). At the same time, at 45 percent, more members of the occupation "education, social work, curative education" in kindergartens and preschools were very satisfied with their work than in other economic sectors (39.5 %) and other occupations (38.5 %). Implications for occupational health measures are discussed. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info