Download full text
(445.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101327-4
Exports for your reference manager
Zentrale Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Beteiligungsformate junger Menschen auf Bundesebene: Appell
[comment]
Corporate Editor
Bundesjugendkuratorium
Abstract Jugendbeiräte, Gremien mit Jugendbeteiligung, Austauschforen und Koordinierungsstellen für spezifische Themen wie Klimafragen - in den vergangenen Jahren wurden verschiedene Formate eingeführt, mit denen junge Menschen ihre Anliegen und Ideen für die Zukunft auf verschiedenen Ebenen in die Politik e... view more
Jugendbeiräte, Gremien mit Jugendbeteiligung, Austauschforen und Koordinierungsstellen für spezifische Themen wie Klimafragen - in den vergangenen Jahren wurden verschiedene Formate eingeführt, mit denen junge Menschen ihre Anliegen und Ideen für die Zukunft auf verschiedenen Ebenen in die Politik einbringen konnten. Diese Beteiligung junger Menschen an der Politikberatung muss weiterentwickelt und nachhaltig etabliert werden, schreibt das Bundesjugendkuratorium (BJK) in einem gerade veröffentlichten Appell an die neue Bundesregierung. Das BJK fordert dafür klare Zuständigkeiten, übergreifende Standards sowie eine transparente Gestaltung der Beteiligungsformate.... view less
Keywords
youth; adolescent; young adult; child; democracy; conception of democracy; political participation; participation; codetermination; youth policy; political consulting; federal policy; Federal Republic of Germany
Classification
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Social Security
Document language
German
Publication Year
2025
City
München
Page/Pages
4 p.
Series
Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 20. Legislaturperiode
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0
FundingDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).