Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763973446
Exports for your reference manager
Die kalendarische Altersgrenze im Rentensystem: Willkür oder Gleichheit? Eine philosophische Untersuchung
[phd thesis]
Abstract Das kalendarische Alter ist die entscheidende Kennzahl für den Renteneintritt. Es sagt aber nur wenig über Gesundheit, Verdienst oder Motivation des einzelnen Menschen aus. Ist die Altersgrenze gerecht oder Willkür? Dieser Frage geht der Autor in seiner philosophischen Untersuchung nach. Im ersten T... view more
Das kalendarische Alter ist die entscheidende Kennzahl für den Renteneintritt. Es sagt aber nur wenig über Gesundheit, Verdienst oder Motivation des einzelnen Menschen aus. Ist die Altersgrenze gerecht oder Willkür? Dieser Frage geht der Autor in seiner philosophischen Untersuchung nach. Im ersten Teil beleuchtet er die Gleichheit als wesentliche Grundlage moralphilosophischer Theorien, die unseren Sozialstaat prägen, und fragt nach der Besonderheit der Kategorie 'Alter': Welche Dimensionen des Alters gibt es? Ist Altersdiskriminierung genauso zu behandeln wie Rassismus oder Sexismus? Und inwiefern lässt sich vom kalendarischen Alter auf die individuelle Lebenslage schließen? Die ausführliche Analyse des deutschen Rentensystems macht deutlich, dass bis heute unterschiedliche und teils widersprüchliche Gerechtigkeitsmaßstäbe an das Rentensystem und die Altersgrenzen angelegt werden. Schließlich wägt der Autor Argumente für und gegen kalendarische Altersgrenzen aus Sicht von Individuen und Gesellschaft unter den Stichpunkten Willkür, Effizienz und Gleichheit gegeneinander ab. Er konstatiert, dass kalendarische Altersgrenzen inhärent willkürlich sind. Da sich diese Willkür aber gleich und transparent verteilt, können sie in der gesellschaftlichen Praxis die gerechteste aller verfügbaren Optionen sein. Der Band ist ein wertvoller Beitrag zur praktischen Philosophie kalendarischer Altersgrenzen und bietet ein solides gerechtigkeitstheoretisches Fundament für Diskussionen zum Rentenalter.... view less
Keywords
old age; age limit; discrimination; ethics; retirement age; pension policy; justice; retirement; social philosophy; social welfare state; aging
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly
Free Keywords
Gleichheitsgrundsatz; Moralphilosophie; Pension; Rentensystem
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
383 p.
Series
Sozialwissenschaften heute
ISBN
978-3-7639-7344-6
Status
Published Version; peer reviewed