Endnote export

 

%T Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf
%A Busch, Roland
%A Endemann, Peter
%A Rössig, August-Friedrich
%A Douglas, Martyn
%A Flämig, Heike
%A Angerer, Andrea
%A Hesse, Markus
%A Leerkamp, Bert
%A Thiemermann, Andre
%A Hülz, Martina
%P 10
%V 154
%D 2025
%I Verlag der ARL
%K integrated transport and site planning; integrierte Verkehrs- und Standortplanung; räumliche Entwicklung; spatial development
%~ ARL
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-2503050823586.528634954613
%X Güterverkehr und Logistik sind in hohem Maße raumwirksam, werden aber dennoch in der Kommunal- und Regionalplanung nur unzureichend planerisch adressiert und nicht integriert behandelt. Planerische Strategien und Instrumente sind dazu jedoch durchaus vorhanden. Eine integrierte Verkehrs- und Standortplanung auf den relevanten Handlungsebenen kann dazu beitragen, eine nachhaltige Ver- und Entsorgung von Bevölkerung und Wirtschaft mit stabilen Lieferketten in Städten und Regionen zu unterstützen.
%X Freight transport and logistics have a high spatial impact, but are nevertheless insufficiently addressed in urban and regional planning and are not dealt with in an integrated manner. However, planning strategies and instruments are certainly available. Integrated transport and site planning at the relevant levels of action can help to support sustainable supply and disposal for the population and the economy with stable supply chains in cities and regions.
%C DEU
%C Hannover
%G de
%9 Stellungnahme
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info