SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-2503050823586.528634954613

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf

Logistics and spatial development: need for planning action
[Stellungnahme]

Busch, Roland
Endemann, Peter
Rössig, August-Friedrich
Douglas, Martyn
Flämig, Heike
Angerer, Andrea
Hesse, Markus
Leerkamp, Bert
Thiemermann, Andre
Hülz, Martina

Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract

Güterverkehr und Logistik sind in hohem Maße raumwirksam, werden aber dennoch in der Kommunal- und Regionalplanung nur unzureichend planerisch adressiert und nicht integriert behandelt. Planerische Strategien und Instrumente sind dazu jedoch durchaus vorhanden. Eine integrierte Verkehrs- und Standor... mehr

Güterverkehr und Logistik sind in hohem Maße raumwirksam, werden aber dennoch in der Kommunal- und Regionalplanung nur unzureichend planerisch adressiert und nicht integriert behandelt. Planerische Strategien und Instrumente sind dazu jedoch durchaus vorhanden. Eine integrierte Verkehrs- und Standortplanung auf den relevanten Handlungsebenen kann dazu beitragen, eine nachhaltige Ver- und Entsorgung von Bevölkerung und Wirtschaft mit stabilen Lieferketten in Städten und Regionen zu unterstützen.... weniger


Freight transport and logistics have a high spatial impact, but are nevertheless insufficiently addressed in urban and regional planning and are not dealt with in an integrated manner. However, planning strategies and instruments are certainly available. Integrated transport and site planning at the... mehr

Freight transport and logistics have a high spatial impact, but are nevertheless insufficiently addressed in urban and regional planning and are not dealt with in an integrated manner. However, planning strategies and instruments are certainly available. Integrated transport and site planning at the relevant levels of action can help to support sustainable supply and disposal for the population and the economy with stable supply chains in cities and regions.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Güterverkehr; Logistik; Kommunalplanung; Regionalplanung; Raumplanung; nachhaltige Entwicklung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
integrated transport and site planning; integrierte Verkehrs- und Standortplanung; räumliche Entwicklung; spatial development

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Verlag
Verlag der ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
10 S.

Schriftenreihe
Positionspapier aus der ARL, 154

DOI
https://doi.org/10.60683/mnk2-em11

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.