Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorWeißeno, Georgde
dc.date.accessioned2025-04-01T09:34:06Z
dc.date.available2025-04-01T09:34:06Z
dc.date.issued2001de
dc.identifier.isbn3-89331-429-6de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101162
dc.description.abstractAufgabe jeder Unterrichtsplanung ist die Entscheidung über geeignete Medien. Insofern sind sie nicht nur im Lern-, sondern bereits im Planungsprozess wichtig. Eine zusätzliche Besonderheit des Politikunterrichts ist, dass er ohne öffentliche Medien nicht vorstellbar ist. Medien nutzen der Vermittlung politischen Wissens, können aber allein kein Kriterium für die Unterrichtsentscheidungen sein. Jedes Medium hat eine eigene Qualität. Es kann den Lernprozess unterstützen. Der Beitrag untersucht zunächst eine Vielzahl von Funktionen, die den Medien zugeschrieben werden. Klassifikationen, Definitionen sowie die Beschreibung der Dimensionen werden zu klären versucht. Zusätzlich zu den allgemeinen, fächerübergreifenden Dimensionen werden auch die politikdidaktischen vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten im Unterricht beleuchtet. Der abschließende Ausblick auf die fachdidaktische Theoriebildung dient der Verortung der kontroversen Perspektiven auf die Bedeutung der Medien.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherPolitikdidaktik; Unterrichtsplanungde
dc.titleMedien im Politikunterrichtde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionPolitikunterricht im Informationszeitalter: Medien und neue Lernumgebungende
dc.source.volume374de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBonnde
dc.source.seriesSchriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung
dc.subject.classozUnterricht, Didaktikde
dc.subject.classozCurriculum, Teaching, Didacticsen
dc.subject.thesozpolitischer Unterrichtde
dc.subject.thesozteaching politicsen
dc.subject.thesozUnterrichtsmediende
dc.subject.thesozinstructional mediaen
dc.subject.thesozFachdidaktikde
dc.subject.thesozsubject didacticsen
dc.subject.thesozFachlehrerde
dc.subject.thesozsubject teacheren
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-101162-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10054721
internal.identifier.thesoz10051872
internal.identifier.thesoz10041022
internal.identifier.thesoz10043139
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo21-38de
internal.identifier.classoz10614
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorBundeszentrale für politische Bildung
internal.identifier.corporateeditor796
internal.identifier.ddc370
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1085
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record