Volltext herunterladen
(1.106 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101162-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Medien im Politikunterricht
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundeszentrale für politische Bildung
Abstract Aufgabe jeder Unterrichtsplanung ist die Entscheidung über geeignete Medien. Insofern sind sie nicht nur im Lern-, sondern bereits im Planungsprozess wichtig. Eine zusätzliche Besonderheit des Politikunterrichts ist, dass er ohne öffentliche Medien nicht vorstellbar ist. Medien nutzen der Vermittlun... mehr
Aufgabe jeder Unterrichtsplanung ist die Entscheidung über geeignete Medien. Insofern sind sie nicht nur im Lern-, sondern bereits im Planungsprozess wichtig. Eine zusätzliche Besonderheit des Politikunterrichts ist, dass er ohne öffentliche Medien nicht vorstellbar ist. Medien nutzen der Vermittlung politischen Wissens, können aber allein kein Kriterium für die Unterrichtsentscheidungen sein. Jedes Medium hat eine eigene Qualität. Es kann den Lernprozess unterstützen.
Der Beitrag untersucht zunächst eine Vielzahl von Funktionen, die den Medien zugeschrieben werden. Klassifikationen, Definitionen sowie die Beschreibung der Dimensionen werden zu klären versucht. Zusätzlich zu den allgemeinen, fächerübergreifenden Dimensionen werden auch die politikdidaktischen vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten im Unterricht beleuchtet. Der abschließende Ausblick auf die fachdidaktische Theoriebildung dient der Verortung der kontroversen Perspektiven auf die Bedeutung der Medien.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politischer Unterricht; Unterrichtsmedien; Fachdidaktik; Fachlehrer
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Politikdidaktik; Unterrichtsplanung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Politikunterricht im Informationszeitalter: Medien und neue Lernumgebungen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2001
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
S. 21-38
Schriftenreihe
Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung, 374
ISBN
3-89331-429-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0