Download full text
(92.68Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.100905
Exports for your reference manager
Die Transformation des Konsumhandelns in medientechnischen Rahmen: Zur Digitalisierung von Konsum
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Mit der Verbreitung und Etablierung medientechnischer Dienste in der digitalen Alltagsökonomie stellt sich die Frage, ob und wieweit Konsumhandeln durch medientechnische Rahmen transformiert wird. Der Beitrag zeichnet am Beispiel von Reklamationen infolge von Online-Shopping nach, wie a) Handlungsmö... view more
Mit der Verbreitung und Etablierung medientechnischer Dienste in der digitalen Alltagsökonomie stellt sich die Frage, ob und wieweit Konsumhandeln durch medientechnische Rahmen transformiert wird. Der Beitrag zeichnet am Beispiel von Reklamationen infolge von Online-Shopping nach, wie a) Handlungsmöglichkeiten in digitalen Feldern durch raum-zeitliche und soziale Entgrenzungen transformiert werden und b) Menschen ihr Konsumhandeln infolge dieser Entgrenzungen anpassen, Erwartungen verändern und neue Orientierungen entwerfen. Hierfür wird der Begriff der Akkomodation von Winfried Schulz handlungstheoretisch ausgelegt und modernisierungstheoretisch gerahmt.... view less
Keywords
digitalization; consumption; mediatization; consumption behavior; online service; complaint
Classification
Sociology of Economics
Free Keywords
Online-Shopping; Unzufriedenheitskommunikation
Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Editor
Burzan, Nicole
Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Document language
German
Publication Year
2019
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed