Endnote export
%T Die Transformation des Konsumhandelns in medientechnischen Rahmen: Zur Digitalisierung von Konsum %A Eisewicht, Paul %E Burzan, Nicole %D 2019 %K Online-Shopping; Unzufriedenheitskommunikation %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1069/1359 %X Mit der Verbreitung und Etablierung medientechnischer Dienste in der digitalen Alltagsökonomie stellt sich die Frage, ob und wieweit Konsumhandeln durch medientechnische Rahmen transformiert wird. Der Beitrag zeichnet am Beispiel von Reklamationen infolge von Online-Shopping nach, wie a) Handlungsmöglichkeiten in digitalen Feldern durch raum-zeitliche und soziale Entgrenzungen transformiert werden und b) Menschen ihr Konsumhandeln infolge dieser Entgrenzungen anpassen, Erwartungen verändern und neue Orientierungen entwerfen. Hierfür wird der Begriff der Akkomodation von Winfried Schulz handlungstheoretisch ausgelegt und modernisierungstheoretisch gerahmt. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info