Download full text
(220.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.100794
Exports for your reference manager
Hochschulische Diversitätspolitik - das Auftauchen des 'Exzellenz-Case': Plädoyer für mehr empirische (Diversitäts-)Forschung
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Die meisten Hochschulen positionieren sich dabei gegen den 'Business Case' - wie er oft bei Diversitätsmanagements in Unternehmen zu finden ist - und begründen die Implementierung einer explizierten Strategie zur Bearbeitung von Vielfalt im Sinne des 'Equity Case' in der Regel mit einem Mehr an Gere... view more
Die meisten Hochschulen positionieren sich dabei gegen den 'Business Case' - wie er oft bei Diversitätsmanagements in Unternehmen zu finden ist - und begründen die Implementierung einer explizierten Strategie zur Bearbeitung von Vielfalt im Sinne des 'Equity Case' in der Regel mit einem Mehr an Gerechtigkeit und Chancengleichheit. In einzelnen Hochschulen und insbesondere Forschungsuniversitäten findet sich indes auch ein Begründungsnarrativ, das ich 'Excellence Case' nenne. Dabei nehmen Hochschulen für sich in Anspruch, ihre explizite Bearbeitung von Diversität zu nutzen, um Exzellenz in Studium und Forschung herzustellen. Das neue, andere dieses Begründungsnarrativs möchte ich in meinem Beitrag ausgehend von der Perspektive der reflexiven Diversitätsforschung skizzieren. Deshalb werde ich zunächst die Narrative des sogenannten 'Equity Case' und des 'Business Case' in seinen Konturen skizzieren. Vor dem Hintergrund dieser Skizze werde ich dann den 'Excellence Case' profilieren. Abschließend ziehe ich ein Fazit und benenne weitere Forschungsperspektiven. Den Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen bildet eine knappe Vorstellung des Forschungsprogramms der reflexiven Diversitätsforschung.... view less
Keywords
diversity; university; equal opportunity; managing diversity
Classification
Organizational Sociology
Free Keywords
reflexive Diversitätsforschung
Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Editor
Burzan, Nicole
Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Document language
German
Publication Year
2019
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed