SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(10.48Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100703

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Strategien betrieblicher Informationspolitik: eine systematische Darstellung für Betriebsräte und Vertrauensleute

Strategies of in-plant information policy: a systematic description for works councilors and shop stewards
[monograph]

Böhle, Fritz

Abstract

Gegenstand der Arbeit sind die Strategien betrieblicher Informationspolitik. Die Betriebe setzen aufgrund der Einführung neuer Technologien technische, organisatorische und personelle Veränderungen gegenüber der Interessenvertretung der Arbeitnehmer mit unterschiedlichen Strategien durch. Ihre Kennt... view more

Gegenstand der Arbeit sind die Strategien betrieblicher Informationspolitik. Die Betriebe setzen aufgrund der Einführung neuer Technologien technische, organisatorische und personelle Veränderungen gegenüber der Interessenvertretung der Arbeitnehmer mit unterschiedlichen Strategien durch. Ihre Kenntnis ist für Betriebsräte und Vertrauensleute notwendig, um richtig zu reagieren. Anhand der betrieblichen Informationspolitik stellt der Autor auf der Grundlage empirischer Befunde diese Strategien dar. In diesem Zusammenhang ist die betriebliche Informationspolitik von großer Bedeutung, mit der die Aktivitäten und Einflußmöglichkeiten der Arbeitnehmervertreter gesteuert und beeinflußt werden sollen. Es wird gezeigt, welche Probleme der Interessenvertretung aus dieser Informationspolitik entstehen. In dieser Dokumentation analysiert und kommentiert der Autor Praxisbefunde, die zum Aufbau eigener aktiver Handlungsstrategien führen sollen. (SJ)... view less

Keywords
shop stewards; new technology; representation of interests; information policy; strategy; works council; action; layoffs; work organization

Classification
Human Resources Management
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
documentation; empirical

Document language
German

Publication Year
1986

Publisher
Bund-Verl.

City
Köln

Page/Pages
175 p.

Series
Reihe der Hans-Böckler-Stiftung Wissenschaft im Arbeitnehmerinteresse, 5

ISBN
3-7663-0971-4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.