SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(41.59Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100476-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Alterssicherungssystem in der DDR: zur Geschichte der Rentengesetzgebung 1946-1990

[monograph]

Hoffmann, Elke

Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen

Abstract

Der Band enthält eine Chronologie der Renten- und Sozialgesetzgebung der DDR (inklusive Verordnungen, Anordnungen und Durchführungsbestimmungen von Bedeutung) mit Kurzinformationen zu Gegenstand und Inhalt. Eine Auswahl wichtiger Gesetze ist im Wortlaut abgedruckt. Ein erster Analyseteil befasst sic... view more

Der Band enthält eine Chronologie der Renten- und Sozialgesetzgebung der DDR (inklusive Verordnungen, Anordnungen und Durchführungsbestimmungen von Bedeutung) mit Kurzinformationen zu Gegenstand und Inhalt. Eine Auswahl wichtiger Gesetze ist im Wortlaut abgedruckt. Ein erster Analyseteil befasst sich mit der Konzeption und Struktur des Alterssicherungssystems der DDR. Dargestellt wird die Verstaatlichung des individuellen Lebensrisikos Alter, die einmündet in ein Konzept der Fürsorge und Betreuung. Das Staatliche Rentensystem bietet Grundsicherung auf existenzminimalem Niveau, ergänzt durch ein immer weiter ausgefächertes System von Zusatzsicherungen und Sonderleistungen. Im zweiten Analyseteil wird eine Periodisierung der Rentengesetzgebung vorgenommen.... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); pension insurance; provision for old age; basic income; subsistence level; statuary regulation; welfare care; supplementary insurance

Classification
Social Security

Free Keywords
Sozialgesetzgebung; Alterssicherung; Staatliches Rentensystem

Document language
German

Publication Year
1995

City
Berlin

Page/Pages
241 p.

Series
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit, 93

DOI
https://doi.org/10.60922/nab2-9m69

ISSN
0175-8365

ISBN
3-88962-129-5

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.