Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorWacker, Nadinede
dc.contributor.editorSevering, Eckartde
dc.contributor.editorLoebe, Herbertde
dc.date.accessioned2025-02-28T14:25:28Z
dc.date.available2025-02-28T14:25:28Z
dc.date.issued2008de
dc.identifier.isbn978-3-7639-4618-1de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100427
dc.description.abstractDamit sich Qualifizierungsberatung zu einer praxisorientierten und wirksamen Dienstleistung für Unternehmen entwickeln kann, ist eine Orientierung an betrieblichen Notwendigkeiten und Ansprüchen unbedingte Voraussetzung. Um zu ermitteln, wie Qualifizierungsberatung beschaffen sein muss, damit sie die Anforderungen der Unternehmen erfüllen kann, steht die empirische Suche nach betrieblichen Interessen an einer Qualifizierungsberatung im Fokus der folgenden Ausführungen: In welchen Segmenten der betrieblichen Weiterbildungspraxis lassen sich Defizite ausmachen und wie kann Qualifizierungsberatung an diesen Mängeln anknüpfen und zu einer Optimierung beitragen? Welche Ansprüche haben Unternehmen an Qualifizierungsberatung? Basierend auf den identifizierten Ansatzpunkten und Erwartungen werden Gestaltungsanforderungen an eine nachfrageorientierte Beratung formuliert. Dem vorangestellt sollen zunächst Begriff, Aufgaben und Ziele von Qualifizierungsberatung präzisiert werden.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.titleBetriebliche Interessen an Qualifizierungsberatung - Gestaltungsanforderungen an eine nachfrageorientierte Dienstleistungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/6001925w017de
dc.source.collectionStand und Perspektiven der Qualifizierungsberatungde
dc.source.volume51de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesWirtschaft und Bildung
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.subject.thesozQualifikationde
dc.subject.thesozqualificationen
dc.subject.thesozBildungsberatungde
dc.subject.thesozeducational guidanceen
dc.subject.thesozBetriebde
dc.subject.thesozfirmen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038334
internal.identifier.thesoz10038318
internal.identifier.thesoz10038170
internal.identifier.thesoz10034756
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo17-36de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6001925w017de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series682
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/337
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record