SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6001925w017

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betriebliche Interessen an Qualifizierungsberatung - Gestaltungsanforderungen an eine nachfrageorientierte Dienstleistung

[collection article]

Wacker, Nadine

Abstract

Damit sich Qualifizierungsberatung zu einer praxisorientierten und wirksamen Dienstleistung für Unternehmen entwickeln kann, ist eine Orientierung an betrieblichen Notwendigkeiten und Ansprüchen unbedingte Voraussetzung. Um zu ermitteln, wie Qualifizierungsberatung beschaffen sein muss, damit sie di... view more

Damit sich Qualifizierungsberatung zu einer praxisorientierten und wirksamen Dienstleistung für Unternehmen entwickeln kann, ist eine Orientierung an betrieblichen Notwendigkeiten und Ansprüchen unbedingte Voraussetzung. Um zu ermitteln, wie Qualifizierungsberatung beschaffen sein muss, damit sie die Anforderungen der Unternehmen erfüllen kann, steht die empirische Suche nach betrieblichen Interessen an einer Qualifizierungsberatung im Fokus der folgenden Ausführungen: In welchen Segmenten der betrieblichen Weiterbildungspraxis lassen sich Defizite ausmachen und wie kann Qualifizierungsberatung an diesen Mängeln anknüpfen und zu einer Optimierung beitragen? Welche Ansprüche haben Unternehmen an Qualifizierungsberatung? Basierend auf den identifizierten Ansatzpunkten und Erwartungen werden Gestaltungsanforderungen an eine nachfrageorientierte Beratung formuliert. Dem vorangestellt sollen zunächst Begriff, Aufgaben und Ziele von Qualifizierungsberatung präzisiert werden.... view less

Keywords
advanced vocational education; qualification; educational guidance; firm; Federal Republic of Germany

Classification
Vocational Training, Adult Education

Collection Title
Stand und Perspektiven der Qualifizierungsberatung

Editor
Severing, Eckart; Loebe, Herbert

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG

City
Bielefeld

Page/Pages
p. 17-36

Series
Wirtschaft und Bildung, 51

ISBN
978-3-7639-4618-1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.