Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorGaertner, Beatede
dc.contributor.authorScheidt-Nave, Christade
dc.contributor.authorKoschollek, Carmende
dc.contributor.authorFuchs, Judithde
dc.date.accessioned2025-02-24T17:07:59Z
dc.date.available2025-02-24T17:07:59Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn2511-2708de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100331
dc.description.abstractHintergrund: Aufgrund des demografischen Wandels ist eine umfassende Gesundheitsberichterstattung zur Gesundheit im höheren Alter wichtig. Methode: Gesundheit 65+ ist eine epidemiologische Längsschnittstudie zur gesundheitlichen Lage der Personen ab 65 Jahren in Deutschland. Auf Grundlage einer zweistufigen, geschichteten Zufallsstichprobe aus 128 Einwohnermeldeämtern nahmen zwischen Juni 2021 und April 2022 3.694 Personen an der Basisbefragung teil (47,9 % Frauen, Durchschnittsalter 78,8 Jahre). Es werden gewichtete Prävalenzen für 19 Indikatoren der Basisbefragung insgesamt und nach Alter, Geschlecht, Bildung sowie Wohnregion dargestellt. Ergebnisse: Insgesamt berichteten 52,0 % aller Teilnehmenden der Basisbefragung über eine gute oder sehr gute Gesundheit und 78,5 % über eine hohe oder sehr hohe Lebenszufriedenheit. Demgegenüber standen eine Vielzahl von gesundheitlichen/funktionellen Einschränkungen mit Prävalenzen von 5,3 % bei schwerwiegenden Seheinschränkungen bis 69,2 % bei Multimorbidität. Die gesundheitliche Lage der Frauen war deutlich schlechter als die der Männer, die der Personen ab 80 Jahren schlechter als zwischen 65 und 79 Jahren. Es zeigte sich ein deutlicher Bildungsgradient der gesundheitlichen Lage, jedoch keine Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Schlussfolgerungen: Die Studie Gesundheit 65+ liefert eine umfangreiche Datenbasis zur Beschreibung der gesundheitlichen Lage älterer und hochaltriger Personen in Deutschland, auf deren Grundlage Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis abgeleitet werden können.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherSurveillance; Gesundheitsmonitoring; Gesundheitssurvey; Mikrozensus 2018de
dc.titleGesundheitliche Lage älterer und hochaltriger Menschen in Deutschland: Ergebnisse der Studie Gesundheit 65+de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalJournal of Health Monitoring
dc.source.volume8de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue3de
dc.subject.classozGerontologie, Alterssoziologiede
dc.subject.classozGerontologyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozMikrozensusde
dc.subject.thesozmicrocensusen
dc.subject.thesozalter Menschde
dc.subject.thesozelderlyen
dc.subject.thesozAlterde
dc.subject.thesozold ageen
dc.subject.thesozIndikatorde
dc.subject.thesozindicatoren
dc.subject.thesozPublic Healthde
dc.subject.thesozpublic healthen
dc.subject.thesozGesundheitszustandde
dc.subject.thesozhealth statusen
dc.subject.thesozMonitoringde
dc.subject.thesozmonitoringen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-100331-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionFDBde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10052284
internal.identifier.thesoz10034619
internal.identifier.thesoz10035254
internal.identifier.thesoz10047129
internal.identifier.thesoz10053580
internal.identifier.thesoz10045579
internal.identifier.thesoz10096447
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo7-31de
internal.identifier.classoz20300
internal.identifier.journal1954
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.25646/11564de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record