
This full text is available after a period of embargo until the 29 Nov. 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100297-7
Exports for your reference manager
Authentizität im Zeitalter ihrer medialen Inszenierbarkeit: Über die strategisch-expressive Kommunikation der Influencer
[journal article]
Abstract Influencer sind prägende Figuren der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie. Typisch für sie ist eine exzessive Selbstdarstellung, die zu kommerziellen Zwecken genutzt wird, dabei aber mit dem Versprechen von Authentizität einhergeht. Influencer kommunizieren scheinbar auf Augenhöhe mit ihren Followern. ... view more
Influencer sind prägende Figuren der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie. Typisch für sie ist eine exzessive Selbstdarstellung, die zu kommerziellen Zwecken genutzt wird, dabei aber mit dem Versprechen von Authentizität einhergeht. Influencer kommunizieren scheinbar auf Augenhöhe mit ihren Followern. Der Beitrag entwickelt eine kritische Sichtweise, in der vor dem Verlust einer unversehrten Persönlichkeitsentwicklung gewarnt wird. Sowohl die Influencer selbst als auch ihre Follower könnten Gefahr laufen, sich den Imperativen eines digitalen Marktes auszuliefern, auf dem Authentizität strategisch eingesetzt und als Verkaufsargument genutzt wird.... view less
Keywords
social media; media; Internet; self-presentation; authenticity; personality development
Classification
Interactive, electronic Media
Impact Research, Recipient Research
Free Keywords
Influencer
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 484-491
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i4.10
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed