dc.contributor.author | Adorno, Julietta | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-18T12:57:13Z | |
dc.date.available | 2025-02-18T12:57:13Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-7639-7420-7 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100103 | |
dc.description.abstract | Verglichen werden strukturelle und organisatorische Bedingungen der Hochschulbildung in Deutschland und Spanien, um Möglichkeiten und Hindernisse bei der Implementierung des Konzeptes 'Lebenslanges Lernen' zu erkennen. Obwohl die Befragten eine positive Einstellung zum lebenslangen Lernen haben und es als Baustein der Hochschulbildung akzeptieren, sehen sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung der damit verbundenen zusätzlichen Anforderungen. Wie die Ergebnisse der Studie zeigen, sind besonders der Umgang mit heterogenen Studierenden und die Ausbalancierung von Wissenschaft und Praxis zentrale Handlungsfelder für die Implementierung des Konzeptes. Eine erfolgreiche Umsetzung sollte auf hochschulpolitischen Konzepten und Strategien basieren, Einzelmaßnahmen sind wenig erfolgversprechend. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.other | Bildungskonzept; Hochschulstrukturen; Theorie Sozialer Welten; empirische Studie; hochschulischer Bildungsauftrag | de |
dc.title | Lebenslanges Lernen und Hochschulbildung: Perspektiven von Hochschullehrenden in Deutschland und Spanien | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.volume | 9 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.source.series | Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis | |
dc.subject.classoz | Bildungswesen tertiärer Bereich | de |
dc.subject.classoz | University Education | en |
dc.subject.thesoz | lebenslanges Lernen | de |
dc.subject.thesoz | lifelong learning | en |
dc.subject.thesoz | Hochschulbildung | de |
dc.subject.thesoz | university level of education | en |
dc.subject.thesoz | Hochschullehrerin | de |
dc.subject.thesoz | female university teacher | en |
dc.subject.thesoz | Hochschullehrer | de |
dc.subject.thesoz | university teacher | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Spanien | de |
dc.subject.thesoz | Spain | en |
dc.subject.thesoz | Hochschulpolitik | de |
dc.subject.thesoz | university policy | en |
dc.subject.thesoz | internationaler Vergleich | de |
dc.subject.thesoz | international comparison | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10050682 | |
internal.identifier.thesoz | 10039336 | |
internal.identifier.thesoz | 10046757 | |
internal.identifier.thesoz | 10041291 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10058646 | |
internal.identifier.thesoz | 10039479 | |
internal.identifier.thesoz | 10047775 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Dissertation | de |
dc.type.document | phd thesis | en |
dc.type.document | Monographie | de |
dc.type.document | monograph | en |
dc.source.pageinfo | 302 | de |
internal.identifier.classoz | 10610 | |
internal.identifier.document | 9 | |
internal.identifier.document | 20 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/9783763974207 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.identifier.series | 1510 | |
internal.dda.reference | http://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/7821 | |
ssoar.urn.registration | false | de |