Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763974207
Exports for your reference manager
Lebenslanges Lernen und Hochschulbildung: Perspektiven von Hochschullehrenden in Deutschland und Spanien
[phd thesis]
Abstract Verglichen werden strukturelle und organisatorische Bedingungen der Hochschulbildung in Deutschland und Spanien, um Möglichkeiten und Hindernisse bei der Implementierung des Konzeptes 'Lebenslanges Lernen' zu erkennen. Obwohl die Befragten eine positive Einstellung zum lebenslangen Lernen haben und ... view more
Verglichen werden strukturelle und organisatorische Bedingungen der Hochschulbildung in Deutschland und Spanien, um Möglichkeiten und Hindernisse bei der Implementierung des Konzeptes 'Lebenslanges Lernen' zu erkennen. Obwohl die Befragten eine positive Einstellung zum lebenslangen Lernen haben und es als Baustein der Hochschulbildung akzeptieren, sehen sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung der damit verbundenen zusätzlichen Anforderungen. Wie die Ergebnisse der Studie zeigen, sind besonders der Umgang mit heterogenen Studierenden und die Ausbalancierung von Wissenschaft und Praxis zentrale Handlungsfelder für die Implementierung des Konzeptes. Eine erfolgreiche Umsetzung sollte auf hochschulpolitischen Konzepten und Strategien basieren, Einzelmaßnahmen sind wenig erfolgversprechend.... view less
Keywords
lifelong learning; university level of education; female university teacher; university teacher; Federal Republic of Germany; Spain; university policy; international comparison
Classification
University Education
Free Keywords
Bildungskonzept; Hochschulstrukturen; Theorie Sozialer Welten; empirische Studie; hochschulischer Bildungsauftrag
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
302 p.
Series
Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis, 9
ISBN
978-3-7639-7420-7
Status
Published Version; peer reviewed