Show simple item record

[conference proceedings]

dc.contributor.editorBecker, Matthiasde
dc.contributor.editorFrenz, Martinde
dc.contributor.editorJenewein, Klausde
dc.contributor.editorSchenk, Michaelde
dc.date.accessioned2025-02-18T11:00:58Z
dc.date.available2025-02-18T11:00:58Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.isbn978-3-7639-6060-6de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100092
dc.description.abstractIn diesem Tagungsband werden verschiedene Aspekte des digitalen Wandels in Verbindung mit den Herausforderungen für das Lehr- und Ausbildungspersonal beleuchtet. Darüber informieren die Beiträge des Tagungsbandes der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw). Ein Schwerpunkt liegt auf den Fachdidaktiken in den gewerblich-technischen Berufsfeldern. Neben konkreten Lösungsansätzen für die Gestaltung und Unterstützung von Lernprozessen, wie Planspiele oder technologiebasierte Lernsysteme, wird auch die Weiterbildung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen als Teil der notwendigen Fachkräftesicherung thematisiert.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherBerufsschullehrerbildung; Fachkräftemangel; Lehrkräfteausbildungde
dc.titleDigitalisierung und Fachkräftesicherung: Herausforderung für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktikende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/6004711wde
dc.source.volume53de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozFachdidaktikde
dc.subject.thesozsubject didacticsen
dc.subject.thesozFachkraftde
dc.subject.thesozspecialisten
dc.subject.thesozLehrerbildungde
dc.subject.thesozteacher trainingen
dc.subject.thesozgewerblich-technischer Berufde
dc.subject.thesozvocational/technical occupationen
dc.subject.thesozAusbildungde
dc.subject.thesoztrainingen
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10041022
internal.identifier.thesoz10043136
internal.identifier.thesoz10050807
internal.identifier.thesoz10043090
internal.identifier.thesoz10037045
internal.identifier.thesoz10038334
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentKonferenzbandde
dc.type.documentconference proceedingsen
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo435de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document15
internal.identifier.document24
dc.source.conferenceHerbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. "Digitalisierung - Fachkräftesicherung - Lehrerbildung - Antworten der Gewerblich-Technischen Wissenschaften und ihrer Didaktiken"de
dc.event.cityMagdeburgde
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004711wde
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber20de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series684
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/786
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record