Suchergebnisse für das Fachgebiet:
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie
Ergebnisse 1-10 innerhalb von 115 Dokumenten
Sedm slabin české sociologie – osobní pohled jednoho sociologa [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sociologický časopis / Czech Sociological Review, 38 (2002) 1-2. S.37-47
Wie und wo arbeiten Bielefelder Soziologen? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18 (1995) 4. S.370-382
Soziologie vor Ort: Nürnberg [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziologie : Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 30 (2001) 4. S.73-77
Studium, Berufswahl und Berufstätigkeit: Nürnberger Sozialwirte zwischen 1981 und 1994 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18 (1995) 4. S.346-369
Begrüßungsansprache zur Eröffnung des Workshop Berufspraxisinitiativen in sozialwissenschaftlichen Studiengängen am 13./ 14.06.1997, Clubhaus der FU Berlin [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20 (1997) 4. S.365-370
Praktika in sozialwissenschaftlichen Studiengängen: Ergebnisse einer Umfrage zum Praktikumsverhalten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 22 (1999) 3. S.217-238
Was können Soziologen, was andere nicht können? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 3. S.241-253
Konsumgütermarketing als soziologisches Berufsfeld [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 22 (1999) 4. S.341-362
Projekt "Soziologe/Soziologin des 21. Jahrhunderts" des BDS erfolgreich! Aber: Akademische Soziologie fällt den Praxissoziologen in den Rücken! [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 24 (2001) 3. S.295-297