Download full text
(556.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-36055
Exports for your reference manager
Wie und wo arbeiten Bielefelder Soziologen?
How and where do Bielefeld sociologists work?
[journal article]
Abstract
In dem Beitrag wird der berufliche Verbleib der Bielefelder Soziologen untersucht. Ausgewertet werden Telefoninterviews der Absolventen, die zwischen 1970 und 1991 ihr Soziologiestudium abgeschlossen haben. Gefragt wird nach dem Beschäftigungsverhältnis. Neben dem Öffentlichen Dienst und der Forschu... view more
In dem Beitrag wird der berufliche Verbleib der Bielefelder Soziologen untersucht. Ausgewertet werden Telefoninterviews der Absolventen, die zwischen 1970 und 1991 ihr Soziologiestudium abgeschlossen haben. Gefragt wird nach dem Beschäftigungsverhältnis. Neben dem Öffentlichen Dienst und der Forschung wird der Bildungsbereich als das absorptionsfähigste Feld für Soziologen ermittelt. Es wird beschrieben, in welchen anderen Organisationen als gesellschaftliche Funktionssysteme Soziologen arbeiten. Die Erhebung zeigt, daß neben die klassischen Berufe für Soziologinnen und Soziologen eine ganze Reihe von neuen getreten sind: im Bereich von Geschäftsführung, Beratung, Marketing, Marktforschung und EDV. Auch nimmt die Wirtschaft als Arbeitgeber einen immer größeren Stellenwert ein. (ICA)... view less
Keywords
research; sociology; Federal Republic of Germany; sociologist; employment relationship; North Rhine-Westphalia; area of activity; gainful occupation
Classification
Labor Market Research
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Sociology
Occupational Research, Occupational Sociology
Document language
German
Publication Year
1995
Page/Pages
p. 370-382
Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18 (1995) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications