Ergebnisse 1-10 innerhalb von 32 Dokumenten
Rezension: Alltag im digitalen Panopticon [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 16 (2015). S.2
Zwei Bücher über Facebook [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 13 (2012) Sonderausgabe. S.4
Rezension: Sebastian Munz, Julia Soergel: Agile Produktentwicklung im Web 2.0. 2007 [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 9 (2008). S.3
Rezension: Henrike Schmidt, Katy Teubener, Natalja Kondratova (Hg.): Control and shift. Public and private usages of the Russian Internet. 2006 [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 9 (2008). S.3
Rezension: Castells, Manuel: Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung. in: Ders., Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Teil 1 der Trilogie "Das Informationszeitalter" [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 3 (2002). S.5
Rezension: Renz, Florian: Praktiken des Social Networking. 2007 [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 9 (2008). S.5
Rezension: Christina Schachtner, Angelika Höber (Hg.): Learning Communities. Das Internet als neuer Lern- und Wissensraum. 2008 [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 9 (2008). S.5
Rezension: Gries, Rainer, 2003, Produkte als Medien. Kulturgeschichte der Produktkommunikation in der Bundesrepublik und der DDR [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 5 (2004). S.5
Rezension: Ansgar Zerfaß und Dietrich Boelter: Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 7 (2006). S.4
Rezension: Michael Schetsche, Kai Lehmann (Hrsg.): Netzwerker-Perspektiven. Bausteine einer praktischen Soziologie des Internet [Rezension]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 4 (2003). S.3