Hits 1-10 within 16 documents
Zeit und Geld: empirische Verhaltenserklärung mittels Restriktionen am Beispiel der Verkehrsmittelwahl [journal article]
Source: ZUMA Nachrichten, 20 (1996) 38. p.7-32
Von der Automobilität zur Multimobilität: die Krise des Automobils als Chance für eine neue Verkehrs- und Produktpolitik [collection article]
Source: Dietz, 1994
(Jahrbuch Arbeit und Technik, 1994)
Ausfahrt aus dem Dauerstau [journal article]
Source: Liberal - Vierteljahreshefte für Politik und Kultur, 34 (1992) 1. p.6-9
Neue Nutzungskontexte: zur Bedeutung des Autos im Alltag von Frauen [collection article]
Source: Ed. Sigma, 1999
Was leistet die Technikgeneseforschung?: der "herrschende Stand der Technik" als unsichtbarer "Käfig" im Entscheidungsprozeß neuer technischer Artefakte [collection article]
Source: Profil, 1990
(Technik- und Wissenschaftsforschung, 11)
Ökologische Krise und städtische Mobilität: zur Bedeutung individuellen Verhaltens in einer nachmodernen Gesellschaft [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 1 (1993) 4. p.18-27
Die Kultivierung eines Mangels: wie der Verbrennungsmotor ins Auto kam und weshalb er dort immer noch ist [journal article]
Source: Wechselwirkung: Technik, Naturwissenschaft, Gesellschaft, 13 (1991) 50. p.32-36
Das Zauberlehrlings-Syndrom: Entstehung und Stabilität des Automobil-Leitbildes [phd thesis]
Source: Ed. Sigma, 1996