Hits 1-10 within 29 documents
Abhauen und Plattsitzen: zum Verhältnis von autobiographischen Texten, erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung und Psychoanalyse [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 9 (2008) 1-2. p.15-25
Methodische Strategien der rekonstruktiven Untersuchung von Gruppen in personenbezogenen Längsschnitten [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 1. p.87-103
Zur aktuellen Bedeutung von qualitativen Forschungsmethoden in der deutschen Volkswirtschaftslehre: eine programmatische Exploration [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 1. p.105-138
Habitusanalyse als Habitus-Hermeneutik [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 2. p.199-219
Rezension: Günter Mey, Katja Mruck (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie [review]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 12 (2011) 1. p.149-151
Die machtvolle Subjektkonstitution in biographischen Interviews: methodische Reflexionen und eine kritische Auseinandersetzung mit theoretischen Voraussetzungen der Methodologie des narrativbiographischen Interviews nach Fritz [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11 (2010) 2. p.293-318
Teaching and learning: students' perspective on their socialization practice in the field of biography [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11 (2010) 2. p.233–248
Editorial: Rekonstruktive Längsschnittforschung in ausgewählten Gegenstandsfeldern der Bildungsforschung [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 1. p.3-12
Über das Leben mit Hintergrundkonstruktionen, Wandlungsprozessen und Forschungswerkstätten - Zwischenbemerkungen zu Fritz Schütze [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10 (2009) 1. p.151-160
Schülerbiografien in einer dokumentarischen Längsschnittperspektive: eine Typologie zum Wandel schulbezogener Orientierungen [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 1. p.33-47