Hits 31-40 within 183 documents
Literaturbesprechung: Burkhart Brückner: Delirium und Wahn - Geschichte, Selbstzeugnisse und Theorien von der Antike bis 1900 [review]
Source: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 21 (2008) 2. p.313-319
Friends, acquaintances, pupils and patrons: Japanese intellectual life in the late eighteenth century: a prosopographical approach [phd thesis]
Source: Leiden Univ. Press, 2006
(LUP Dissertaties)
Die "Europäische Gelehrtenrepublik" des 18. Jahrhunderts: eine netzwerkanalytische Rekonstruktion des Netzes wissenschaftlicher Korrespondenznetzwerke [collection article]
Source: Campus Verl., 2008
Eine geistlich-weltliche Körperschaft im Alten Reich: quantitative Annäherungen an die deutschen Domkapitel [collection article]
Source: Klett-Cotta, 1985
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 18)
Rethinking Monastic Suppressions in Revolutionary and Napoleonic Italy: how women religious negotiated for their communities [journal article]
Source: Women's history review, 25 (2016) 6. p.945-964
Das Lernsubjekt in der Spätaufklärung: der Widerspruch als Lernanlass in Karl Philipp Moritz' "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" [journal article]
Source: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 35 (2012) 3. p.69-81
Fürst Pückler auf dem Höhepunkt der Krise: eine soziobiographische Erhellung des Landschaftskünstlers [collection article]
Source: Campus Verl., 1981