Hits 1-10 within 71 documents
Psychologiekritik - Berufspraxis 1968-88: Kongreß "Ana-Kata-Mnese" in Gießen 6.-8.5.1988 [topical issue]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, (1989) Sonderheft 2. p.159
Reflexive Individualisierung: zur Stilisierung und Politisierung des Lebens [collection article]
Source: Böhlau, 1994
"Therapie ist duch brotlose Kunst": was das ehemals drogenabhängige Subjekt hindert, sich zum Objekt der professionellen Begierde zu machen (bzw. machen zu lassen) [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 14 (1990) 2/3. p.93-108
Kollektive-Autobiografie-Forschung (KAF) als subjektwissenschaftliche Methode [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1 (2000) 2. p.18
Politicizing precarity, producing visual dialogues on migration: transnational public spaces in social movements [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11 (2010) 2. p.27
Frausein als Entlastungsargument für die biographische Verstrickung in den Nationalsozialismus? Über Strategien der Normalisierung der nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland [journal article]
Source: Tel-Aviver Jahrbuch für Deutsche Geschichte, 21 (1992). p.289-318
Lagebewusstsein und kritische Intervention - gegenwärtige Herausforderungen politischer Psychologie [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 36 (2012) 2/3. p.7-29