Ergebnisse 1-10 innerhalb von 13 Dokumenten
Wiener Wohnträume und der innovative Wohnbau zur Jahrtausendwende [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 42 (2002) 1. S.53-78
Tagungsbericht: NWNW8 - Diversität und Vielfalt: Theorien und empirische Befunde innerhalb der Stadt-, Raum- und Architekturforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15 (2014) 1. S.28
Urbane Gemeinschaftgärten als Heteropien im Städtischen Raum: Möglichkeiten der Realisierung von Utopien aus Sicht der Automatismenforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 9 (2016) 1. S.5-22
Inaugural Editorial of Urban Planning [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Urban Planning, 1 (2016) 1. S.1-4
Developing a design-led approach for the food-energy-water nexus in cities [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Urban Planning, 4 (2019) 1. S.123-138
Historical and Spatial Layers of Cultural Intimacy: Urban Transformation of a Stigmatised Suburban Estate on the Periphery of Helsinki [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Inclusion, 8 (2020) 1. S.34-43
"Cold, stony, dehumanized": Unexpected outcomes of revitalization on the sensory landscape and ambience of public space: The case of Cathedral Street (Ulica Tumska) in Płock [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Urbani izziv, 31 (2020) 1. S.66-77
Gamifizierte Ansätze zur Gewinnung von Smart Data: wie Liebe, Matching und Tinder Einzug in die Stadtforschung erhalten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32 (2019) 1. S.58-65
Politische Theorie für das urbane Zeitalter: Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Städte als demokratische Handlungsräume [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 11 (2020) 1. S.65-74
Corona und Stadtentwicklung: Ende der urbanen Renaissance? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 35 (2022) 1. S.91-96