Ergebnisse 1-10 innerhalb von 21 Dokumenten
Demokratiekonsolidierung und die Opposition in Polen und der DDR 1945-1989 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 4 (2007) 2. S.301-321
Kontakte zwischen CSSR- und DDR-Bürgern, 1968-1989 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 4 (2007) 2. S.285-300
Energiewende und Bürgerproteste: eine Untersuchung der Kommunikation von Bürgerinitiativen im Themenfeld Netzausbau [Dissertation]
Quelle: Univ.-Verl. Ilmenau, 2017
(NEU - Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation, 4)
Lesbians go public? Die (Un-)Sichtbarkeit von Lesben und bisexuellen Frauen in Polens öffentlichem Diskurs [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4 (2012) 3. S.9-24
Social Movements and Political Agency in the Digital Age: A Communication Approach [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 4 (2016) 4. S.8-12
Narrative Agency in Hashtag Activism: The Case of #BlackLivesMatter [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 4 (2016) 4. S.13-17
The Polish profeminist movement [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4 (2012) 3. S.25-40
Media Portrayals of Hashtag Activism: a Framing Analysis of Canada's #Idlenomore Movement [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 4 (2016) 2. S.3-12
Campaigns, skirmishes and battles: anti-nuclear movements in the USA, France and West-Germany [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Industrial crisis quarterly : international journal of industrial and organizational crises, 4 (1990) 3. S.193-222
Das Kräftefeld soziale Bewegungen, Gegenbewegungen und Staat: einführende Bemerkungen
Quelle: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 4 (1991) 2. S.9-16