Ergebnisse 1-10 innerhalb von 126 Dokumenten
Innovationspotential in Bewegung? Europa zwischen Mobilität und Migration: eine Projektskizze [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 4 (2015) 2. S.91-95
Der Griff ins Leere oder: Von der Methode der Psychologie, den Gegenstand zu verlieren [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 9 (1985) 4. S.7-28
Was leisten gegenwärtige soziologische Theorien aus der Perspektive des sozialen Wandels? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 2. S.157-168
Die Befreiung der Lesbenforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 10 (1986) 2. S.37-61
Beraten und Betreuen: zur gesprächsanalytischen Untersuchung von helfenden Interaktionen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 1 (2000) 2. S.227-252
Was können Soziologen, was andere nicht können? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 3. S.241-253
"Aus der Perspektive der Kinder": Ansprüche und Herausforderungen einer programmatischen Konzeption in der Kindheitsforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 3/4. S.53-71
Arbeits- und Industriesoziologie [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: VS Verl. für Sozialwiss., 2010
Fans als Gegenstand soziologischer Forschung: Einleitung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: VS Verl. für Sozialwiss., 2010
(Erlebniswelten, 17)
Text und Bild - bleibt die Südosteuropaforschung auf einem Auge blind? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 2 (2013) 1. S.68-75