Ergebnisse 1-9 innerhalb von 9 Dokumenten
Kohortenanalyse als Methode der Untersuchung von Einflußfaktoren politischen Verhaltens: Sekundäranalyse von Umfragedaten des Zentralarchivs [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (1982) 10. S.9-21
Zur Messung der Stabilität von Wählerpotentialen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZUMA Nachrichten, 6 (1982) 11. S.53-61
Parteipräferenzen in sozialen Netzwerken [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZUMA Nachrichten, 13 (1989) 24. S.73-86
Zum "Postmaterialismus" in der Bundesrepublik der 80er Jahre: eine exemplarische Analyse mit den Daten des kumulierten ALLBUS 1980-86 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (1989) 25. S.36-44
Partnerwahl - Koalitionspräferenzen bei Parteien und Wählern in der Bundesrepublik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (1980) 6. S.17-26
The development of party-voting in England: 1832-1918 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 9 (1984) 3. S.2-37
Der "mündige" Wähler? Ein Ansatz zur Erklärung des Wählerverhaltens, dargestellt am Beispiel der Bundestagswahl 1983 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 19 (1986) 2. S.45-58
Der vorsichtig abwägende Wähler: Einstellungen zu den politischen Parteien und Wahlabsicht; eine Analyse anläßlich der Bundestagswahl 1983 [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Westdt. Verl., 1986
(Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 49)