Ergebnisse 1-10 innerhalb von 25 Dokumenten
Die Erfassung von dyadischem Coping: der FDCT-2 Fragebogen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 7 (1995) 2. S.119-148
Cultural Change - und wie Frauen und Männer darauf reagieren [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Hampp, 1999
Antizipierte Konsequenzen verschiedener Formen der Aufgabenverteilung zwischen den Partnern bei Paaren vor der Geburt ihres ersten Kindes [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 9 (1997) 1. S.7-27
Die Nachscheidungsfamilie sechs Jahre nach der elterlichen Trennung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 3. S.28-55
"Trajectory" as a basic theoretical concept for analyzing suffering and disorderly social processes [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: de Gruyter, 1991
"Soziale Ausgrenzung" - zur handlungstheoretischen Fundierung eines aktuellen sozialpolitischen Diskurses [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Campus Verl., 1997
Wahrnehmung und Verarbeitung von definierten chronischen Krankheiten bei Patienten während einer stationären Reha-Maßnahme [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Westdt. Verl., 1997
Subjective well-being: an interdisciplinary perspective [Sammelwerk]
Quelle: Pergamon Press, 1991
(International series in experimental social psychology, 21)
Wie wirkt soziale Unterstützung bei chronischen Arbeitsbelastungen? Positive und negative Gesundheitseffekte in verschiedenen Statusgruppen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 3 (1992) 2. S.173-210