Hits 1-10 within 38 documents
Interkulturelle Kompetenz als Methode: der situative Ansatz [journal article]
Source: Soziale Probleme, 23 (2011) 2. p.154-173
Sich einlassen auf Praxis: Grundzüge einer Grammatik des klugen Taktes jenseits professioneller Methodenkompetenz [journal article]
Source: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 125. p.33-51
Participation as Enactment of Power in Dialogic Organisational Action Research. Reflections on Conflicting Interests and Actionability [journal article]
Source: International Journal of Action Research, 7 (2011) 3. p.347-380
New forms of employers' collective interest representation? [journal article]
Source: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 11 (2004) 1/2. p.77-91
Manpower to coerce and co-opt: state capacity and political violence in southern Sudan 2006-2010 [journal article]
Source: Conflict Management and Peace Science, (2014). p.1-25
Der neue Verkäufer: Qualifikationsanforderungen und Qualifizierungsmethoden am Beispiel eines Fachberaters im Handel [monograph]
Source: Hampp, 1995
Intuition als Metafähigkeit interkulturellen Managements: zum Selbstverständnis interkultureller Manager [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 11 (2012) 19. p.67-92
Südafrikanische Kulturstandards: handlungsrelevantes Wissen für Fach- und Führungskräfte [journal article]
Source: Afrika Spectrum, 38 (2003) 2. p.173-196
Difficulties in Defining Social-Emotional Intelligence, Competences and Skills - a Theoretical Analysis and Structural Suggestion [journal article]
Source: International journal for research in vocational education and training, 2 (2015) 1. p.60-84
Zur Lücke zwischen Interaktion und Struktur: die Akteur-Netzwerk-Theorie und Bourdieus Raumkonzeption im Vergleich [journal article]
Source: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 4 (2011) 1. p.8-16