Hits 1-10 within 66 documents
Was von Karl Marx über (kindliche) Kompetenz zu lernen ist oder: Überlegungen zum Verhältnis von Kindheitswissenschaft und Kritischer Psychologie als Subjektwissenschaft [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 3/4. p.9-27
Interkulturelle Kompetenz als Methode: der situative Ansatz [journal article]
Source: Soziale Probleme, 23 (2011) 2. p.154-173
Sich einlassen auf Praxis: Grundzüge einer Grammatik des klugen Taktes jenseits professioneller Methodenkompetenz [journal article]
Source: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 125. p.33-51
Participation as Enactment of Power in Dialogic Organisational Action Research. Reflections on Conflicting Interests and Actionability [journal article]
Source: International Journal of Action Research, 7 (2011) 3. p.347-380
Der Fähigkeitenansatz als neue Grundlage der Armutsforschung? [journal article]
Source: SWS-Rundschau, 51 (2011) 1. p.84-103
Das handlungstheoretische Konzept der "generativen Wirksamkeit" als Beitrag zur Kompetenzentwicklung [journal article]
Source: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 123. p.123-135
Manpower to coerce and co-opt: state capacity and political violence in southern Sudan 2006-2010 [journal article]
Source: Conflict Management and Peace Science, (2014). p.1-25
Das Eigengewicht der Institutionen und die Zentralität der Laien: Anmerkungen zur Feldtheorie Pierre Bourdieus [journal article]
Source: SWS-Rundschau, 52 (2012) 1. p.92-108
Intersektionale Perspektiven in der Sozialen Arbeit: ein produktiver Forschungsansatz in der Arbeit mit Drogengebrauchenden Sexarbeiterinnen [journal article]
Source: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 126. p.53-69