Ergebnisse 1-10 innerhalb von 22 Dokumenten
Die Bedeutung des grammatischen Subjekts für die nicht-linguistische Textinterpretation [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Physik geschriebener Texte [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Der Einsatz von ATLAS/ti bei der Untersuchung interkultureller Kommunikationsprozesse [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Literaturanalyse mit ATLAS/ti [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Texte und Kultur [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Grounded Theory - wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht werden [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Qualitative Inhaltsanalyse [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Diskursanalyse als Forschungs- und Planungsinstrument [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Glück und Wohlbefinden [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Hermeneuten-Zirkel am PC - Erfahrungen mit ATLAS/ti aus einem Lehr-Forschungsprojekt [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)