Ergebnisse 1-10 innerhalb von 31 Dokumenten
Was heißt hier "Sprechen"? Lässt sich Bourdieus "Ökonomie des sprachlichen Tausches" für eine Theorie kommunikativer Verständigung nutzen? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 27 (2002) 3. S.37-52
Evaluating multilingual questionnaires: a sociolinguistic perspective [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Survey Research Methods, 8 (2014) 3. S.181-194
Les politiques linguistiques entre cloisonnements et renouveaux épistémologiques [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Annals of the University of Bucharest / Political science series, 13 (2011) 1. S.35-53
Aaron V. Cicourel: I Am NOT Opposed to Quantification or Formalization or Modeling, but I Do Not Want to Pursue Quantitative Methods That Are Not Commensurate With the Research Phenomena Addressed [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 3. S.23
Kommunikation im Kontext: John. J. Gumperz und die Interaktionale Soziolinguistik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Soziologie, 20 (1991) 6. S.446-462
Reporting from the Field: the Narrative Reconstruction of Experience in Pick-up Artist Online Communities [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Open Linguistics, 2 (2016) 1. S.337-351
Zur Materialität der Kultur [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Campus Verl., 2006
Sprache soziologisch gesehen. Bd. 1, Strategien sprachbezogenen Denkens innerhalb und im Umkreis der Soziologie [Monographie]
Quelle: Fink, 1975
The vitality of Kabiye in Togo [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Africa Spectrum, 44 (2009) 2. S.53-76