Ergebnisse 1-10 innerhalb von 45 Dokumenten
Was heißt hier "Sprechen"? Lässt sich Bourdieus "Ökonomie des sprachlichen Tausches" für eine Theorie kommunikativer Verständigung nutzen? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 27 (2002) 3. S.37-52
Wo steht die Jugendforschung heute? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2004) Jugendforschung 2004/2. S.9-18
Beschuldigtennationalität und polizeiliche Ermittlungspraxis: Plädoyer für eine qualitative Polizeiforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 45 (1993) 4. S.755-771
Disaggregated perspectives on civil war and ethnic conflict: prospects of an emerging research agenda [Zeitschriftenartikel]
Quelle: JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe, Vol. 8 (2009) 1. S.41
Zur aktuellen Bedeutung von qualitativen Forschungsmethoden in der deutschen Volkswirtschaftslehre: eine programmatische Exploration [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 1. S.105-138
Über das gute Leben: zur Erosion der Normalbiographie am Beispiel von Prekarität [Zeitschriftenartikel]
Quelle: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 25 (2012) 1. S.50-68