SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionBundesjugendkuratorium (2)Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (2)Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit (1)Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (1)AutorGschwend, Thomas (2)Argast, Regula (1)Brettschneider, Frank (1)Burkhart, Simone (1)Fürnberg, Ossip (1)...mehr anzeigenHerausgeberGabriel, Oscar W. (2)Holtmann, Everhard (2)Schnapp, Kai-Uwe (2)Völkl, Kerstin (2)Erscheinungsjahr2020 - 2025 (3)2010 - 2019 (1)2004 - 2009 (7)SchriftenreihePublikationen des Bundesjugendkuratoriums der 20. Legislaturperiode (2)Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung (2)Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Forschungsgruppe Zivilgesellschaft, Citizenship und Politische Mobilisierung in Europa (1)MPIfG Discussion Paper (1)MPIfG Working Paper (1)...mehr anzeigenZeitschriftder moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management (1)Soziale Sicherheit : Zeitschrift für Arbeit und Soziales (1)Zeitschrift für Parlamentsfragen (1)Jahrgang/Band10 (2)04/1 (1)16 (1)2 (1)2009-401 (1)...mehr anzeigenHeft3 (2)1 (1)DokumentartArbeitspapier (3)Zeitschriftenartikel (3)Sammelwerksbeitrag (2)Forschungsbericht (1)Kurzbericht (1)Stellungnahme (1)ThesaurusschlagwörterBundespolitik (11)
federal policy (11)
Bundesrepublik Deutschland (8)Federal Republic of Germany (8)Landespolitik (6)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (6)begutachtet (peer reviewed) (2)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (10)Preprint (1)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 11 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Magdeburger Modell und "rote Laterne": Wahlen in Sachsen-Anhalt [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Fürnberg, Ossip; Schnapp, Kai-Uwe

Quelle: Nomos Verl.-Ges., 2008

(Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, 10)

Download PDF

Berliner Abgeordnetenhauswahlen 1979 bis 2001: keine Testwahlen für die Bundesebene [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Gschwend, Thomas

Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 38 (2007) 3. S.531-540

Download PDF

Nicht genutzte Chancen der Föderalismusreform [Arbeitspapier] 

Autor/in: Scharpf, Fritz W..- 2006. 16S.

Download PDF

Parteipolitikverflechtung: der Einfluss der Bundespolitik auf Landtagswahlentscheidungen von 1976 bis 2002 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Burkhart, Simone.- 2004. 29S.

Download PDF

Föderalismus in der Defensive? Die Bundesstaaten im politischen Machtgefüge der USA [Forschungsbericht] 

Autor/in: Kalb-Krause, Gertrud.- 2005. 21S.

Download PDF

Einbeziehung der Beamtinnen und Beamten in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV): Gibt es Wege in Richtung Bürgerversicherung in der Landespolitik? [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Scholz, Jendrik

Quelle: Soziale Sicherheit : Zeitschrift für Arbeit und Soziales, 67 (2018) 3. S.103-111

Download PDF

Eine unheilige Allianz: das Schweizer Bürgerrecht zwischen kommunaler Rechtstradition, bundesstaatlichem Laisser-faire und ethnisch-nationaler Fremdenabwehr 1848-1933 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Argast, Regula.- 2009. 30S.

Download PDF

Abgeordnetenhauswahlen sind keine Bundestagswahlen. Oder doch? Erfahrungsbericht aus Berlin [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Gschwend, Thomas

Quelle: Nomos Verl.-Ges., 2008

(Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, 10)

Download PDF

Direkt-demokratisch oder doch repräsentativ: Welche Entscheidungsmodi präferieren Bürger*innen? [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Vetter, Angelika; Brettschneider, Frank

Quelle: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16 (2023) 1. S.40-71

Download PDF

Zentrale Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Beteiligungsformate junger Menschen auf Bundesebene: Appell [Stellungnahme] 

Herausgeber: Bundesjugendkuratorium.- 2025. 4S.

Download PDF

  • 1
  • 2

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.