Ergebnisse 1-10 innerhalb von 13 Dokumenten
Über das Scheitern des neuen Rechtspopulismus in Deutschland: Republikaner, Statt-Partei und der Bund Freier Bürger [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 2. S.237-256
Auch mittelfristig eine Alternative? Eine vergleichende Analyse der Wählerschaft der AfD, der Republikaner und der Grünen während ihrer Etablierungsphasen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (2017) 57. S.8-11
Vor der Landtagswahl 2011: Rückblick auf die Wahlergebnisse von 1946 bis 2006 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, (2010) 7. S.45-50
Ist Politikverdrossenheit eine notwendige Bedingung für die Wahl der Republikaner? Eine Anmerkung zur Kontroverse zwischen Jagodzinski/ Klein und Schumann/ Hardt [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (1998) 42. S.98-115
Interaktionseffekte in logistischen und linearen Regressionsmodellen und in CHAID: zum Einfluß von Politikverdrossenheit und Rechtsextremismus auf die Wahl der Republikaner [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (1997) 41. S.33-57
Rechtsextreme Einstellungen, Politikverdrossenheit und die Wahl der Republikaner: zur Rolle von Interaktionseffekten in Logit-Modellen allgemein und in einem speziellen empirischen Fall ; eine Stellungnahme zu Wolfgang Jagodzinski und Markus Klein (1997) [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (1998) 42. S.85-97
Der "gerechte Rebell" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 18 (1994) 2. S.67-87
If You're Not Scared, You Haven’t Been Paying Attention: Trump, die Radikalisierung der GOP und die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, (2023)