Ergebnisse 1-10 innerhalb von 85 Dokumenten
Politik gegen sozialräumlich konzentrierte Benachteiligung: ein Falllbeispiel [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 16 (2005) 2. S.54-73
Rezension zu: Kabisch, Sigrun; Bernt, Matthias; Peter, Andreas: Stadtumbau unter Schrumpfungsbedingungen. Eine sozialwissenschaftliche Fallstudie. Wiesbaden 2004 [Rezension]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 29 (2006) 2. S.349-358
Making room for people: choice, voice and liveability in residential areas [Sammelwerk]
Quelle: Techne Press, 2011
Verdichtete Bebauungsstrukturen als kinderfreundliche Wohnumwelt in der Stadt [Dissertation]
Quelle: Centaurus-Verl., 2004
(Soziologische Studien, 29)
Zwischen Stigmatisierung und positiver Imageentwicklung: Soziale Stadt als Instrument der Quartiersentwicklung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 20.2012 (2014) 2-3. S.120-134
The historical borders and the cross-border connections' effect on Debrecen's spirituality and cultural economy [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Eurolimes, (2015) 19. S.99-116
Demographic Patterns of Reurbanisation and Housing in Metropolitan Regions in the US and Germany [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 42 (2017). S.281-317
Hauptstadtplanung für das Zentrum Berlins: Ost-West-Vermittlung oder Westdurchmarsch? [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Westdt. Verl., 1995
Entscheidungsmechanismen bei städtebaulichen Maßnahmen in deutschen Mittelstädten - der Fall Trier [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Minerva Publ., 1982
(Beiträge zur Kommunalwissenschaft, 3)