Ergebnisse 1-10 innerhalb von 15 Dokumenten
Dynamik und Beharrung im NW-deutschen Küstenraum - Hafengunst und -ungunst an der Nordseeküste [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Deutsches Schiffahrtsarchiv, 3 (1980). S.195-218
Ein Jahrhundert maritime Volkskunde im Ostsee- und Nordseeraum: von der Bootskunde zur Erforschung der maritimen Kultur [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Deutsches Schiffahrtsarchiv, 4 (1981). S.191-204
Flood disasters and political culture at the German North Sea coast: a long-term historical perspective [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 32 (2007) 3. S.133-144
Cod: a challenge for sustainable fisheries [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Deutsches Schiffahrtsarchiv, 30 (2007). S.382-398
Caught in transition: Britain's oil policy in the face of impending crisis, 1967-1973 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 39 (2014) 4. S.272-291
Erdöl als Transportproblem an der deutschen Nordseeküste in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Deutsches Schiffahrtsarchiv, 1 (1975). S.67-76
Planning at sea: Shifting planning practices at the German North Sea coast [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 77 (2019) 2. S.147-164
Schiffsfriedhof Emsmündung: Strandungen vor der Insel Borkum, Teil 1 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Deutsches Schiffahrtsarchiv, 22 (1999). S.141-168
Meer und Küste - eine neue Raumordnungskategorie in Deutschland? Zum Erfordernis "integrierter" Entwicklungskonzepte am Beispiel der Meeresraumbelastung im deutschen Festlandssockel der Nordsee [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 2.1994 (1994) 1. S.14-20
Die Fischwirtschaft in den norddeutschen Küstenländern: Bedeutung und Entwicklungstendenzen im räumlichen Kontext [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 2.1994 (1994) 4. S.1-9