Ergebnisse 1-10 innerhalb von 55 Dokumenten
Die Entwicklung der Weimarer Parteien in ihren Hochburgen und die Wahlerfolge der NSDAP [Konferenzbeitrag]
Quelle: Scripta Mercaturae Verl., 1989
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 22)
Generation und Radikalisierung: die Mitglieder der NSDAP im Kreis Bernburg 1921-1945 [Monographie]
Quelle: Historical Social Research, Transition (Online Supplement), (2006) 18. S.312
Arbeitslosigkeit und Nationalsozialismus: eine empirische Analyse des Beitrags der Massenerwerbslosigkeit zu den Wahlerfolgen der NSDAP 1932 und 1933 [1983] [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, Supplement, (2013) 25. S.111-144
Der Berliner NSDAP-Lokalfunktionär Karl Kasper: eine exemplarische Karriere [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 10 (2013) 1. S.37-59
Das Problem des Populismus im Rahmen der europäischen Geschichte [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 8 (2011) 2. S.221-236
Methodische Probleme der quantitativen Analyse früher NSDAP-Mitgliederlisten [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1980
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 9)
Zur quantitativen Analyse von Lebensläufen "Alter Kämpfer" [Konferenzbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1980
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 9)
Methodische Konzeption einer quantitativen Analyse der sozialen Zusammensetzung der SA [Konferenzbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1980
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 9)
Die österreichischen NSDAP-Mitglieder: Probleme einer quantitativen Analyse aufgrund der NSDAP-Zentralkartei im Berlin Document Center [Konferenzbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1980
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 9)
Methodologische Überlegungen über Möglichkeiten und Grenzen einer Analyse der sozialen Zusammensetzung der NSDAP von 1925 bis 1945 [Konferenzbeitrag]
Quelle: Klett-Cotta, 1980
(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 9)