SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Disciplines
LoginRegister
AuthorWeißeno, Georg (5)Detjen, Joachim (2)Klingemann, Hans-Dieter (2)Massing, Peter (2)Richter, Dagmar (2)...view moreDate Issued2010 - 2014 (3)2000 - 2009 (1)1990 - 1999 (1)1980 - 1989 (1)1972 - 1979 (1)Journal
Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis (7)
Volume19 (1)29 (1)41 (1)44 (1)45 (1)...view moreIssue1 (2)2 (2)4 (2)3 (1)Document Typejournal article (6)replication (1)Keywordcompetence (3)Kompetenz (3)political education (3)politische Bildung (3)politischer Unterricht (3)...view moreReviewreviewed (4)peer reviewed (1)Publication StatusPublished Version (5)

Show FiltersClose Search Filters

selected Filters

Hits 1-7 within 7 documents

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Der "mündige" Wähler? Ein Ansatz zur Erklärung des Wählerverhaltens, dargestellt am Beispiel der Bundestagswahl 1983 [journal article] 

Author(s): Klingemann, Hans-Dieter

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 19 (1986) 2. p.45-58

Download PDF

Politische Bildung, Interkulturalität und Integration [journal article] 

Author(s): Huh, Young-Sik; Jung, Chang-Hwa; Weißeno, Georg

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 47 (2014) 1. p.159-169

Download PDF

Politische Bestimmungsgründe der Wahlentscheidung? [journal article] 

Author(s): Klingemann, Hans-Dieter

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 5 (1972) 4. p.24-40

Download PDF

Metaphern der Politik: Eine Studie zu Politikbildern bei Schülerinnen und Schülern [journal article] 

Author(s): Oberle, Monika; Eck, Valentin; Weißeno, Georg

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 41 (2008) 4. p.126-137

Download PDF

"Konzepte der Politik": Eine Antwort auf die Kritikergruppe [journal article] 

Author(s): Massing, Peter; Richter, Dagmar; Detjen, Joachim; Weißeno, Georg; Juchler, Ingo

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 44 (2011) 3. p.134-143

Download PDF

Unterricht - Wissen - Fehlkonzepte: Eine Replik auf Wolfgang Sanders Replik zu den Konzepten der Politik [replication] 

Author(s): Detjen, Joachim; Massing, Peter; Richter, Dagmar; Weißeno, Georg

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 45 (2012) 2. p.152-159

Download PDF

Lernen in der Politik und im Politikunterricht - ein Vergleich von Realerfahrungen in einem Schülerstreik und schulischen Vermittlungsprozessen [journal article] 

Author(s): Weißeno, Georg

Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 29 (1996) 1. p.30-41

Download PDF


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.