SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
AutorConrad, Frederick G. (1)Fankhauser, Regula (1)Grahmann, Florian (1)Hupp, Andrew L. (1)Kindermann, Katharina (1)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2023 (1)2021 (1)2016 (4)SchriftenreiheStudien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen (1)ZeitschriftForum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (3)kommunikation @ gesellschaft (1)Methods, data, analyses : a journal for quantitative methods and survey methodology (mda) (1)Jahrgang/Band
17 (6)
Heft2 (2)3 (2)DokumentartZeitschriftenartikel (4)Monographie (1)Rezension (1)Thesaurusschlagwörter
Video (6)
video (6)data capture (2)Datengewinnung (2)Lehrer (2)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (peer reviewed) (4)begutachtet (2)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (6)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-6 innerhalb von 6 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Sehen und Gesehen Werden: zum Umgang von Lehrpersonen mit Kamera und Videografie in einer Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Fankhauser, Regula

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (2016) 3. S.16

Download PDF

The Effects of Video Recording on Office Workers' Conduct, and the Validity of Video Data for the Study of Naturally-Occurring Interactions [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Tuncer, Sylvaine

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (2016) 3. S.23

Download PDF

Radikalislamische YouTube-Propaganda: Eine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen [Monographie] 

Autor/in: Klevesath, Lino; Munderloh, Annemieke; Sprengeler, Joris; Grahmann, Florian; Reiter, Julia

Quelle: transcript Verlag, 2021

(Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen, 17)

Download PDF

Rezension: Handyfilme als Jugendkultur [Rezension] 

Autor/in: Näser, Torsten

Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 17 (2016). S.3

Download PDF

Subjektive Theorien von Lehrpersonen: Variationen und methodische Modifikationen eines Forschungsprogramms [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Kindermann, Katharina; Riegel, Ulrich

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (2016) 2. S.34

Download PDF

Video in Survey Interviews: Effects on Data Quality and Respondent Experience [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Conrad, Frederick G.; Schober, Michael F.; Hupp, Andrew L.; West, Brady T.; Larsen, Kallan M.; Ong, Ai Rene; Wang, Tianheao

Quelle: Methods, data, analyses : a journal for quantitative methods and survey methodology (mda), 17 (2023) 2. S.135-170

Download PDF


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.