SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(496.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400797

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Funktion und Wirksamkeit des Elternhauses bei der Förderung des schulischen Leistungsverhaltens

"The function and effectiveness of the family of origin in the promotion of performance behavior at school
[research report]

Schmidt, Lutz

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In der Studie geht es darum, welche Bedeutung familiäre Bedingungen für die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und Leistungen der Kinder haben. Der Bericht enthält die Ergebnisse empirischer Untersuchungen, über deren Zustandekommen keine näheren Angaben gemacht werden. Die Studie kommt zu folgenden... view more

In der Studie geht es darum, welche Bedeutung familiäre Bedingungen für die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und Leistungen der Kinder haben. Der Bericht enthält die Ergebnisse empirischer Untersuchungen, über deren Zustandekommen keine näheren Angaben gemacht werden. Die Studie kommt zu folgenden Ergebnissen: Kinder aus vollständigen Familien erreichen bessere Schulleistungen als Kinder aus unvollständigen Familien oder solchen mit Stiefeltern. Kinder aus Ein- oder Zweikindfamilien haben im Durchschnitt bessere Zensuren als Kinder aus Familien mit mehreren Geschwistern. Das Bildungs- und Qualifikationsniveau der Eltern ist eine wesentliche Bedingung für die intellektuelle Leistungsfähigkeit der Kinder. Nur sehr wenige Kinder von Eltern mit geringem Qualifikationsniveau erreichen sehr gute Schulleistungen. Die Leistungen von Kindern, deren Eltern einen autoritär-restriktiven Erziehungsstil pflegen, sind signifikant schlechter als die Leistungen der Kinder, deren Eltern einen verständnisvoll helfenden und persönlichkeitsfördernden Erziehungsstil bevorzugen. (pka)... view less

Keywords
school; pupil; school success; parental home; parents; parenting style; German Democratic Republic (GDR); cognitive ability

Classification
Sociology of Education
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Document language
German

Publication Year
1980

City
Leipzig

Page/Pages
10 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.