SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(139.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38585

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Lage der Soziologie: Überlegungen zu den Auswirkungen der aktuellen Hochschulpolitik

The current situation of sociology: reflections on the impacts of current university policy
[journal article]

Marquardt, Uwe

Abstract

Die Soziologie ist gegenwärtig an mindestens 14 Hochschulen von Sparmaßnahmen oder Umstrukturierungen, z.B. durch Einstellung von Studiengängen, Nichtbesetzung von Professuren oder Fusion, betroffen. Es handelt sich um die FU Berlin, die TU Berlin, die Universitäten Bonn, Duisburg-Essen, die Fernuni... view more

Die Soziologie ist gegenwärtig an mindestens 14 Hochschulen von Sparmaßnahmen oder Umstrukturierungen, z.B. durch Einstellung von Studiengängen, Nichtbesetzung von Professuren oder Fusion, betroffen. Es handelt sich um die FU Berlin, die TU Berlin, die Universitäten Bonn, Duisburg-Essen, die Fernuniversität Hagen, die Universität Hamburg, die TU Hannover, die Universitäten Kiel, Konstanz, Münster, Potsdam, Saarbrücken, Siegen und Wuppertal. Im Nachbarfach Politikwissenschaft sind die TU Berlin, die Universität Dortmund und die Universität München in der Diskussion. Ferner sind auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen betroffen, z.B. in Nordrhein-Westfalen durch Streichung des Landeszuschusses für das ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen in Köln (was zu dessen Schließung geführt hat) und durch Kürzung des Zuschusses für das IAT Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen. Der Autor nimmt diese aktuelle Entwicklung, welche tendenziell auch andere geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Fächer betrifft, zum Anlass, um die hochschulpolitischen Rahmenbedingungen des Faches zu beleuchten. Er geht überwiegend auf die Entwicklung in NRW ein und beschreibt die Situation in den Bereichen von Studium, Forschung, Organisation, Personal und finanzieller Mittelverteilung sowie Evaluation und Controlling. Er diskutiert ferner den zukünftigen Stellenwert des Fachs Soziologie und seiner Selbstorganisation als Handlungsfeld. (ICI2)... view less

Keywords
research; sociology; personnel; university; Federal Republic of Germany; reorganization; development; North Rhine-Westphalia; studies (academic); funding; evaluation; organization; measure; self-organization; university policy

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Sociology

Document language
German

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 234-249

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.